Daiane Garcia dos Santos

brasilianische Geräteturnerin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin 2003 am Boden

Olympiafünfte am Boden 2004

Panamerika-Meisterin am Boden 2001

* 10. Februar 1983 Porto Alegre

Internationales Sportarchiv 25/2006 vom 24. Juni 2006 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2010

Daiane Garcia dos Santos hat mit ihrem Weltmeistertitel 2003 Geschichte geschrieben. Sie wurde als erste Turnerin für Brasilien und auch für den Südamerika-Kontinent Weltmeisterin. Mit ihr fruchtete in relativ kurzer Zeit ein förderungswürdiges Projekt der olympischen Solidarität, über das das Turnen in den lateinamerikanischen Ländern viele neue Anhänger fand. Dos Santos war es mit zu verdanken, dass Brasilien erstmals mit einem Team bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen auftrat. Ihre Stärken sind hochgetriebene akrobatische Sprünge auf dem Bodenquadrat (zwei ihrer Sprünge fanden Eingang in den Code de Pointage des Weltverbandes FIG), womit sie Zuschauer und Kampfrichterinnen fasziniert.

Laufbahn

Daiane Garcia dos Santos wurde von einer Turntrainerin beim Spielen im Volkspark ihrer Heimatstadt entdeckt. Sie erregte Aufmerksamkeit durch außergewöhnliche Sprungqualitäten und elegante Bewegungsformen. Nach heutigem Verständnis begann die Elfjährige recht spät mit dem Turntraining. Aber ihre physischen Voraussetzungen und das Bewegungstalent, gepaart mit Leidenschaft, ließen ein hohes Lerntempo zu. Im Club Gremio Nautico União formte man sie in zwei Jahren zu einer Turnerin, ...